Digitale Zwillinge
Vorbereitet für die Zukunft
Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren die Prävention, Diagnose, Therapie und die Prozesse im Gesundheitswesen revolutionieren.
In diesem Zusammenhang haben wir im „Strategy Lab“ der Digital Society Initiative (DSI) der Universität Zürich zusammen mit Expert:innen in einem systematischen Prozess untersucht, wie der verantwortungsvolle Einsatz von KI in der Medizin sichergestellt werden kann.
Unsere vier Fallstudien verdeutlichten die Auswirkungen von KI auf die medizinische Praxis, wobei der Digitale Zwilling als bedeutende zukünftige Entwicklung identifiziert wurde. Ein Digitaler Zwilling ist eine virtuelle Nachbildung eines Körpers, z. B. eines Patienten, die Echtzeitdaten nutzt, um Gesundheitsverläufe zu simulieren, vorherzusagen und zu optimieren.
Wir haben Ziele und Empfehlungen formuliert, um den verantwortungsvollen Einsatz von Digitalen Zwillingen im Gesundheitswesen zu gewährleisten.