Entspannungsübungen

Stress reduzieren und Wohlbefinden steigern

 

Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können helfen, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Es ist besonders vorteilhaft, wenn diese regelmässig durchgeführt und in den Alltag integriert werden.
Es gibt unterschiedliche Übungen gibt, von denen wir hier eine Auswahl zur Verfügung stellen.

Übungen mit der Natur finden Sie hier.

Vorsicht: Personen mit psychiatrischen Erkrankungen sollten die Übungen nicht selbständig durchführen.

Guided Imagery

Bei der Entspannungsübung Guided Imagery (geleitete Imagination) fokussieren Sie in Gedanken auf angenehme, positive Bilder, die in der Übung angeleitet werden. Die geleitete Imagination kann helfen, einen entspannten Zustand zu erreichen, Stress zu reduzieren und ein Gefühl des Wohlbefindens zu vermitteln.

Diese Übung dauert ca. 15 Minuten.

0:00 / 0:00
Guided Imagery

Kurzmeditation

Bei der Achtsamkeitsübung Kurzmeditation nutzen Sie den Atem als Anker um im Hier und Jetzt zu Verweilen. Dies kann helfen, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.

Diese Übung dauert ca. 5 Minuten.

0:00 / 0:00
Kurzmeditation

Progressive Muskelrelaxation

Bei der Entspannungsübung Progressive Muskelrelaxation (PMR) richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen und spüren dabei in die verschiedenen Zustände hinein.

Diese Übung dauert ca. 15 Minuten.

0:00 / 0:00
Progressive Muskelrelaxation

Body Scan

Bei der Achtsamkeitsübung Body Scan werden Sie dabei angeleitet, eine beobachtende Rolle einzunehmen und die Empfindungen in einzelnen Körperteilen wahrzunehmen. Das Erlebte sollte dabei beobachtet werden, ohne zu analysieren, zu beurteilen, oder darauf zu reagieren.

Diese Übung dauert ca. 40 Minuten.

0:00 / 0:00
Body Scan

Gehmeditation

Die Achtsamkeitsübung Gehmeditation nutzt Bewegung als Element, um im Moment zu sein. Sie richten bei dieser Übung die Aufmerksamkeit auf das Gehen. Das Hineinspüren in die eigenen Füsse bei langsam ausgeführten Gehbewegungen kann helfen, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.

Diese Übung dauert ca. 5 Minuten.

0:00 / 0:00
Gehmeditation
Copyright

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte und Mediendateien wurden von Claudia Witt entwickelt und eingesprochen. Die Inhalte und Mediendateien dürfen ausschliesslich für private Zwecke verwendet werden. Jede Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung der Autorin ist untersagt.